Einführung

Lasttrennschalter, auch bekannt als spannungsfreie Stufenschalter oder außerbetrieblich schaltbare Stufenschalter, verwenden manuell betriebene Schaltgeräte, die das Windungsverhältnis des Dreiphasen-Transformators gleichzeitig und um denselben Betrag ändern.

Bei einphasigen elektrischen Transformatoren hat jeder Transformator sein eigenes manuell betriebenes spannungsfreies Stufenschaltgerät. Dieses Gerät befindet sich im Haupttank zusammen mit dem Kern und den Wicklungen, und der Bedienhebel ist normalerweise außen an der Seite des Transformatortanks angebracht.

Es ist möglich, spannungsfreie Stufenschalter und unter Last schaltbare Stufenschalter (OLTC) bei hermetischen Transformatoren und Konservator-Transformatoren zu verwenden. Im Allgemeinen nutzen alle großen MVA-elektrischen Transformatoren Laststufenschalter.

Manuell betriebener spannungsfreier Stufenschalter

Manuell betriebener spannungsfreier Stufenschalter

Der spannungsfreie Stufenschalter kann nur betrieben werden, wenn der Transformator spannungsfrei ist. Daher ist der Begriff 'spannungsfrei' irreführend, da der Transformator nicht nur unbelastet, sondern auch spannungsfrei sein muss. Die IEEE-Definition für dieses Gerät lautet 'Stufenschalter für spannungsfreien Betrieb'.

 

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Dann schauen Sie sich unbedingt unseren Video-Kurs über elektrische Transformatoren an. Der Kurs umfasst über zwei Stunden Video, ein Quiz, und Sie erhalten ein Zertifikat nach Abschluss des Kurses. Viel Spaß!

 

Wie funktionieren Lasttrennschalter?

Das folgende Video ist ein Auszug aus unserem Online-Video-Kurs zur Einführung in elektrische Transformatoren.

 

 

Zusätzliche Ressourcen

https://en.wikipedia.org/wiki/Tap_changer

https://www.azom.com/article.aspx?ArticleID=16582

https://www.doble.com/understanding-load-tap-changers/