Magne Blast Leistungsschalter

Einführung

Dies ist ein 3D-Modell eines Magne Blast Leistungsschalters.

 

3D-Modell Anmerkungen

Magne Blast Leistungsschalter

Ein Magne Blast Schalter ist ein austauschbarer Leistungsschalter, der in metallgekapselten Schaltanlagen eingesetzt wird. Er ist für Dauerstromstärken von 1200 und 3000 Ampere verfügbar. Dank seines Designs lässt er sich relativ einfach entfernen und installieren, was die Ausfallzeiten minimiert, falls ein Schalter ausgetauscht werden muss.

Federfreigabe-Verriegelung

Ein System aus Federn, Hebeln und Kurbeln wird verwendet, um die Öffnungs- und Schließfedern zu entlasten, wenn das Gerät außer Betrieb genommen wird (vom elektrischen System getrennt), oder um die Federn zu spannen, wenn der Schalter in Betrieb genommen wird (an das elektrische System angeschlossen wird).

Positive Verriegelungsrolle und Verriegelungsschalter

Die positive Verriegelungsrolle und der Verriegelungsschalter erfüllen mehrere Funktionen. Die erste Funktion besteht darin, zu verhindern, dass der Schalter angehoben oder abgesenkt wird, während er in geschlossener Position ist. Die zweite Funktion besteht darin, zu verhindern, dass der Schalter geschlossen wird, wenn er nicht vollständig angehoben ist. Eine elektrische und mechanische Verriegelung ist vorhanden, da der Schalter sowohl mechanisch als auch elektrisch betrieben werden kann.

Durchführungen

Durchführungen verbinden den Schalter mit dem Stromkreis. Ihr Zweck ist es, sicherzustellen, dass der Strom zum Schalter fließen kann, ohne das elektrische Potenzial des Schaltergehäuses zu erhöhen. Durchführungen auf der Steuerungsseite werden als 'Frontdurchführungen' bezeichnet, während die weiter von der Steuerung entfernten als 'Rückdurchführungen' bezeichnet werden.

Schließfeder

Die Schließfeder verbindet den Schalter mit dem Stromkreis. Ein Elektromotor und ein Sperrrad werden verwendet, um die Feder zu spannen (zu komprimieren). Der Motor dreht sich, wodurch das Sperrrad rotiert und die Feder linear komprimiert wird. Sobald das Sperrrad sich etwa 180 Grad gedreht hat, greift ein Riegel ein, und der Antriebsmechanismus wird ausgekuppelt, damit keine Restspannung auf dem Sperrrad verbleibt. Der Riegel verhindert, dass die Feder ihre gespeicherte Restenergie freisetzt, kann jedoch leicht entfernt werden, um diese Energie freizusetzen und den Schalter zu schließen. Im Falle eines Stromausfalls (Verlust der Steuerspannung) kann die Schließfeder manuell mit einer Handratsche komprimiert werden; die Feder ist vollständig komprimiert, wenn der Schließfederanzeiger 'Geladen' zeigt.

Öffnungsfeder

Die Öffnungsfeder ist kleiner als die Schließfeder und wird zum Trennen des Schalters vom Stromkreis verwendet. Es ist möglich, den Schalter elektrisch mit einer Auslösespule oder mechanisch mit einem Auslösehebel zu öffnen. Beide Methoden lösen einen Auslösemechanismus aus, der die gespeicherte Energie der Öffnungsfeder freisetzt und zur Unterbrechung des Stromkreises führt.

Lichtbogenlöscher

Eine Reihe von Lichtbogenlöschern wird verwendet, um die elektrischen Lichtbögen zu kühlen und sicher zu löschen, die entstehen, wenn der Schalter die Last unterbricht (wenn der Schalter von der geschlossenen in die offene Position wechselt).

Räder

Die Austauschbarkeit wird durch Räder am Boden des Schalters erleichtert.

Sammelschiene

Sammelschienen sind normalerweise in einem Sammelschienenfach untergebracht. Jede Sammelschiene enthält eine Phase. Sammelschienen werden normalerweise aus Kupfer oder Aluminium gefertigt.

Leistungsschalterfach

Das Leistungsschalterfach beherbergt die Hauptschaltereinrichtung, die zum Schließen und Öffnen des Stromkreises verwendet wird.

Metallgekapselte Schaltanlage

Die gesamte Schaltanlage ist von einem Metallgehäuse umgeben, das normalerweise geerdet ist.

 

Zusätzliche Ressourcen

https://docs.natlswgr.com/docs/W1000736.pdf