Marine-Incinerator erklärt

Was ist ein Marine-Incinerator?

Ein Marine-Incinerator (Schiffsverbrennungsanlage) ist eine Anlage, die zur Verbrennung von festen und flüssigen Abfällen an Bord eines Schiffes eingesetzt wird. Diese Anlagen sind darauf ausgelegt, Abfälle bei hohen Temperaturen zu verbrennen, um schädliche Schadstoffe zu eliminieren. Zu den Merkmalen und Vorteilen eines Marine-Incinerators gehören:

  • Reduzierung des Abfallvolumens - kann das Abfallvolumen um bis zu 90 % verringern, was den Platzbedarf für die Abfalllagerung an Bord von Schiffen minimiert.
  • Verminderung der Umweltbelastung - Marine-Incineratoren tragen zur Reduzierung der Umweltbelastung durch Schiffe bei, indem sie schädliche Schadstoffe in Abfällen zerstören und die Menge an potenziell ins Meer gelangendem Abfall reduzieren (was vermieden werden sollte!).

Schiffsverbrennungsanlagen bestehen typischerweise aus einer Verbrennungskammer, einem Rauchgaswäscher und einem Schornstein. Die Verbrennungskammer ist der Ort, an dem die Abfälle verbrannt werden. Der Rauchgaswäscher entfernt Schadstoffe aus den Rauchgasen, bevor diese in die Atmosphäre gelangen. Der Schornstein ist ein vertikales Rohr, das die Rauchgase vom Schiff ableitet (ähnlich einem Kamin).

Schiffsverbrennungsanlagen können auf unterschiedliche Weise betrieben werden. Einige Incineratoren werden manuell betrieben, während andere automatisiert sind. Manuell betriebene Incineratoren erfordern, dass der Bediener die Abfälle in die Verbrennungskammer einbringt, die Abfälle entzündet und den Verbrennungsprozess überwacht. Automatisierte Incineratoren können den Incinerator selbstständig beladen, den Verbrennungsprozess überwachen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen, ohne dass menschliches Eingreifen erforderlich ist; dieses saVRee 3D-Modell stellt einen automatisierten Incinerator dar.

Schiffsverbrennungsanlagen unterliegen strengen Vorschriften, um sicherzustellen, dass sie sicher und umweltgerecht betrieben werden. Diese Vorschriften werden von der International Maritime Organization (IMO) festgelegt. IMO-Vorschriften spezifizieren die Arten von Abfällen, die verbrannt werden dürfen, die Emissionsgrenzwerte, die nicht überschritten werden dürfen, und die Betriebsverfahren, die eingehalten werden müssen.