Einführung

Membranventile sind Linearbewegungsventile, die für Start-Stopp- und Drosselanwendungen eingesetzt werden. Die beiden häufigsten Typen von Membranventilen sind der Sattel- und der Durchgangstyp.

Die Membranscheibe wird in der Regel aus einem flexiblen, aber langlebigen Material gefertigt. Ein Kompressor ist auf der Oberseite der Membran montiert. Der Kompressor kann abgesenkt werden, um das Ventil zu schließen, oder angehoben werden, um es zu öffnen.

Dieser Ventiltyp verfügt über eine große Dichtfläche, die ein korrektes Schließen des Ventils gewährleistet. Membranventile werden häufig in der chemischen Industrie verwendet, wo das Scheibenmaterial korrosions- und erosionsbeständig gewählt wird; die große Dichtfläche ist ebenfalls von Vorteil, da sie das Risiko von Leckagen verringert. Typische Membranmaterialien umfassen Kunststoffe, synthetische und natürliche Kautschuke.

 

Betrieb

Das Membranventil arbeitet mit einem Kompressor, der abgesenkt oder angehoben wird, um die Membran zu schließen oder von der Dichtfläche zu trennen. Die Reaktionszeit ist sehr schnell und die Abdichtung äußerst zuverlässig.

 

3D-Modellkomponenten

Dieses 3D-Modell enthält alle wesentlichen Teile eines Membranventils, darunter:

  • Spindel
  • Stellantrieb
  • Haube
  • Scheibe
  • Sitz
  • Packung
  • Körper

 

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Dann schauen Sie sich unbedingt unseren Einführung in Ventile Videokurs an! Der Kurs enthält ein Quiz, ein Handbuch, und Sie erhalten ein Zertifikat, wenn Sie den Kurs abschließen. Viel Spaß!

 

Wie Membranventile funktionieren

Das untenstehende Video ist ein Auszug aus unserem Einführung in Ventile Online-Videokurs.

 

 

Zusätzliche Ressourcen

https://en.wikipedia.org/wiki/Diaphragm_valve

https://www.thomasnet.com/articles/pumps-valves-accessories/all-about-diaphragm-valves

https://www.globalspec.com/learnmore/flow_control_flow_transfer/valves/diaphragm_valves