Rohrwandstärke

In der Eisenrohrgrößen (IPS) Ära gab es drei Hauptrohrwandstärken: Standard (STD)1, extra stark (XS) und doppelt extra stark (XXS). Rohre mit einer niedrigeren Druckbewertung hatten eine Standarddicke. Mittelstark bewertete Rohre hatten eine extra starke Wandstärke. Hochdruckrohre verwendeten eine doppelt extra starke Wandstärke.

Mit der Entwicklung von Materialien mit höherer mechanischer Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit wurde es möglich, die Rohrwandstärken erheblich zu variieren. Um die Vielzahl der entwickelten Rohrwandstärken zu standardisieren, wurde das Schedule (SCH)-System eingeführt.

Das Schedule-System standardisiert die Rohrwandstärke ähnlich wie die NPS- und DN-Systeme die Rohrgrößen standardisieren. Da das NPS-System vor dem DN-System entwickelt wurde, arbeitet das Schedule-System in Verbindung mit dem NPS-System. Umrechnungstabellen ermöglichen die Umwandlung von NPS in DN und die Zuweisung eines Schedules zu einer NPS- oder DN-bezeichneten Rohrgröße.

Nominale Rohrgröße (NPS)

Durchmesser Nominal (DN)

Außendurchmesser
in, (mm)

Wanddicke [Zoll, (mm)]

Sch. 5s

Sch. 10s/20

Sch. 30

Sch. 40s/40
/STD

Sch. 80s/80
/XS

½

15

0.840, (21.34)

0.065 (1.651)

0.083 (2.108)

0.095 (2.413)

0.109 (2.769)

0.147 (3.734)

¾

20

1.050, (26.67)

0.065 (1.651)

0.083 (2.108)

0.095 (2.413)

0.113 (2.870)

0.154 (3.912)

1

25

1.315, (33.40)

0.065 (1.651)

0.109 (2.769)

0.114 (2.896)

0.133 (3.378)

0.179 (4.547)

32

1.660, (42.16)

0.065 (1.651)

0.109 (2.769)

0.117 (2.972)

0.140 (3.556)

0.191 (4.851)

40

1.900 (48.26)

0.065 (1.651)

0.109 (2.769)

0.125 (3.175)

0.145 (3.683)

0.200 (5.080)

2

50

2.375 (60.33)

0.065 (1.651)

0.109 (2.769)

0.125 (3.175)

0.154 (3.912)

0.218 (5.537)

65

2.875 (73.03)

0.083 (2.108)

0.120 (3.048)

0.188 (4.775)

0.203 (5.156)

0.276 (7.010)

3

80

3.500 (88.90)

0.083 (2.108)

0.120 (3.048)

0.188 (4.775)

0.216 (5.486)

0.300 (7.620)

Rohrgrößen- und Schedule-Tabelle2

 


1Auch als ‘Standardgewicht’ bezeichnet.

2Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Nominal_Pipe_Size

 

Schedule (SCH)

Übliche Schedule-Nummern sind 5, 10, 20, 30, 40, 60, 80, 100, 120, 140 und 160. Die häufigsten Schedule-Nummern sind 40 und 80. Schedule-Nummern, die mit einem ‘S’ enden, geben eine Schedule-Nummer für die Verwendung mit Edelstahlrohren an. Die Dicke der Rohrwand wird manchmal als WT abgekürzt, was ‘Wandstärke’ bedeutet.

Rohrabmessungen

Rohrabmessungen

Der Außendurchmesser einer bestimmten Rohrgröße wird nicht durch die Schedule-Nummer beeinflusst, während der Innendurchmesser durch die Schedule-Nummer beeinflusst wird. Eine größere Schedule-Nummer zeigt eine dickere Rohrwand an. Eine kleinere Schedule-Nummer zeigt eine dünnere Rohrwand an.

  • Für eine gegebene Rohrgröße zeigt eine größere Schedule-Nummer eine dickere Rohrwand und einen kleineren Innendurchmesser an.
  • Für eine gegebene Rohrgröße zeigt eine kleinere Schedule-Nummer eine dünnere Rohrwand und einen größeren Innendurchmesser an.

Vergleich der Rohr-Schedule-Nummern

Vergleich der Rohr-Schedule-Nummern

Das obige Bild zeigt, dass der Außendurchmesser eines Rohres nicht durch eine Änderung der Schedule-Nummer beeinflusst wird, der Innendurchmesser jedoch schon. Dickere Rohrwände werden verwendet, um höheren Betriebsdrücken standzuhalten, daher ist die Schedule-Nummer ein Indikator für den Betriebsdruck, bei dem das Rohr arbeiten wird.

Höhere Schedule-Nummer = Dickere Rohrwand = Höherer Betriebsdruck

 

Flansch-Schedule

Der Schedule eines Flansches ist nur für Schweißhals- und Überlappungsflansche relevant, da der Schedule dieser Flansche mit dem zugehörigen Rohr-Schedule übereinstimmen muss, an das sie angeschlossen sind. Andere Flanschtypen schieben sich teilweise in, schrauben sich in oder durchdringen ihren zugehörigen Flansch, daher muss der Flansch-Schedule nicht mit dem Rohr-Schedule übereinstimmen. 

Die verschiedenen Flanschtypen werden in einem späteren Abschnitt besprochen, beachten Sie jedoch im Bild unten, dass die Schweißhals- und Überlappungsflanschtypen auf eine Weise mit ihren zugehörigen Rohren verbunden sind, wie es die anderen Flanschtypen nicht sind. Aufgrund dieser Verbindungsart ist der Rohr-Schedule für diese beiden Flanschtypen wichtig. 

Flanschtypen

Flanschtypen

Tipp - es ist möglich, einen Schweißhals- oder Überlappungsflansch mit einem Rohr mit einem anderen Schedule zu verbinden, sofern das Rohrende abgeschrägt ist.

 

Zusätzliche Ressourcen

https://en.wikipedia.org/wiki/Nominal_Pipe_Size

https://www.trupply.com/pages/socket-weld-flange

https://hardhatengineer.com/pipe-class-piping-specifications-pipeend/pipe-schedule-chart-nominal-pipe-sizes

https://www.theprocesspiping.com/nominal-pipe-size-and-schedule