Rückschlagventile, auch als Rückschlagklappen bekannt, sind Ventile, die den Durchfluss nur in eine Richtung ermöglichen. Der Rückfluss wird durch mechanische Komponenten wie Federn oder durch den Rückdruck des strömenden Mediums selbst verhindert.
Rückschlagventile werden häufig in Kombination mit Absperrventilen installiert und auf ähnliche Weise montiert. Diese Ventilart eignet sich für viele Strömungsanwendungen, wird jedoch oft in Hochdurchflusssystemen eingesetzt. Typische Anwendungen umfassen Dampf-, Luft-, Gas-, Wasser- und Dampfsysteme.
Rückschlagventile müssen stets so installiert werden, dass der Durchflusseinlass unterhalb des Ventilsitzes liegt, da das Ventil sonst nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Die Scheiben von Rückschlagventilen sind entweder als Plug- oder Kugeldesign ausgeführt. Der Durchfluss von der Unterseite des Sitzes hebt die Scheibe vom Sitz ab und ermöglicht den Durchfluss durch das Ventil. Die Kugel oder der Plug wird während des Öffnens und Schließens durch Führungen ausgerichtet. Wenn der Durchfluss abnimmt, schließt das Ventil sanft, und wenn der Durchfluss stoppt, schließt das Ventil vollständig; Rückfluss bewegt das Rückschlagventil ebenfalls in die geschlossene Position.
Dieses 3D-Modell enthält alle wesentlichen Teile eines Membranventils, darunter:
- Spindel
- Haube
- Scheibe
- Sitz
- Packung
- Gehäuse
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Dann schauen Sie sich unbedingt unseren Einführung in Ventile Videokurs an! Der Kurs enthält ein Quiz, ein Handbuch, und Sie erhalten ein Zertifikat, wenn Sie den Kurs abschließen. Viel Spaß!
Zusätzliche Ressourcen
https://tameson.com/pages/lift-check-valve
https://www.wsv-valve.com/working-principle-and-installation-methods-of-check-valve.html