Einführung

Eine animierte 3D-Darstellung eines Solarmoduls.

Solarmodule wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um. Dies geschieht direkt mit photovoltaischen (PV) Modulen, die oft als Solarmodule bezeichnet werden, oder indirekt mit Solarkonzentratoren.

Ursprünglich wurden Photovoltaikanlagen für kleine Anwendungen wie Taschenrechner und Wohnmobile genutzt, aber in den letzten Jahren haben sie sich zu einer tragfähigen kommerziellen Stromquelle entwickelt.

Photovoltaikanlagen sind eine kostengünstige erneuerbare Energiequelle, deren weltweit installierte Kapazität in Megawatt jährlich zunimmt. Die verfügbare Sonnenenergie ist erheblich, und der Solarmarkt wird voraussichtlich in den kommenden Jahren stark wachsen, da technologische Fortschritte Solarenergie noch wirtschaftlicher machen.

Das derzeit größte Solarkraftwerk der Welt hat eine Kapazität von 850 MW (Longyangxia-Damm, China).

Dieses 3D-Modell zeigt alle Hauptkomponenten eines typischen Solarmoduls, darunter:

  • Rahmen
  • Deckglas
  • Verkapselung
  • Solarzellen
  • Rückwand
  • Anschlussdose

 

Zusätzliche Ressourcen

https://de.wikipedia.org/wiki/Solarmodul

https://www.mrsolar.com/what-is-a-solar-panel

https://us.sunpower.com/solar-array-definition#