Einführung
Ein Steckventil gehört zu den am häufigsten eingesetzten Ventiltypen heutzutage. Es zeichnet sich durch ein einfaches Design, wenige Bauteile und eine leichte Wartbarkeit aus. Ähnlich wie das Schieberventil ist es nicht für Drosselanwendungen geeignet, jedoch ideal für Ein-Aus-Betrieb. Steckventile sind Drehventile, vergleichbar mit Kugel- und Klappenventilen.
Der größte Vorteil von Steckventilen ist ihre Eignung für Mehrwegeanwendungen, bei denen der Durchfluss in verschiedene Richtungen umgeleitet werden kann und die Durchflussrichtung schnell geändert werden kann. Diese Mehrwegekonfiguration ist nützlich, um den Durchfluss umzuleiten und reduziert die Gesamtanzahl der in einem Rohrleitungssystem benötigten Ventile.
Konstruktion
Das Steckventil besteht aus einer Scheibe, einem Schaft, einem Gehäuse, einem Antrieb, einer Haube und einer Dichtung. Die Haube kann entfernt werden, um die internen Teile des Ventils (Trim) für Wartung und Inspektion zugänglich zu machen. Das Steckventil ist nach der Art der verwendeten Scheibe benannt, was auch für Schieber- und Kugelventile gilt.
Die verwendete Scheibenart ist in drei Designs erhältlich: rechteckig, rund und diamantförmig. Rechteckige Steckventile sind am weitesten verbreitet, während diamantförmige Designs hauptsächlich für Drosselanwendungen genutzt werden.
Steckventile sind je nach Design entweder geschmiert oder ungeschmiert. Beide Varianten gewährleisten, dass das erforderliche Drehmoment zum Betätigen des Ventils so gering wie möglich ist.
Dieses 3D-Modell enthält alle gängigen Komponenten eines Steckventils, darunter:
- Schaft
- Antrieb
- Haube
- Scheibe
- Sitz
- Dichtung
- Gehäuse
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Dann schauen Sie sich unbedingt unseren Einführung in Ventile Videokurs an! Der Kurs enthält ein Quiz, ein Handbuch und Sie erhalten ein Zertifikat, wenn Sie den Kurs abschließen. Viel Spaß!
Zusätzliche Ressourcen
https://en.wikipedia.org/wiki/Valve_actuator
https://tameson.com/electric-valve-actuator.html
https://instrumentationtools.com/electrical-actuators
https://redwhitevalvecorp.com/how-does-an-electric-valve-actuator-work