Einführung
Dies ist ein 3D-Modell eines Elektrischen Drehschalters.
3D-Modell Anmerkungen
Drehschalter
Drehschalter ermöglichen das gleichzeitige Schließen oder Öffnen eines oder mehrerer elektrischer Stromkreise. Zum Beispiel kann ein dreistufiger Ventilator einen Drehschalter haben, der zwischen den Positionen 1, 2 und 3 wechselt, wobei jede Position die Geschwindigkeit des Ventilators schrittweise ändert. Drehschalter können auch verwendet werden, um mehrere Stromkreise gleichzeitig zu steuern, wie etwa das gleichzeitige Ausschalten einer Kühlpumpe und Einschalten eines Kühlventilators. Sie können bis zu 16 Positionen und bis zu 75 verschiedene Anschlussklemmen unterstützen.
Rastschalter
Federn und Kugellager sorgen für eine Rastfunktion, die bei jeder Positionsänderung ein deutliches 'Klick' erzeugt, wenn der Schalter von einer Position zur nächsten wechselt.
Anschlussklemmen
Anschlussklemmen sichern die externen Leitungen an den Kontaktplatinenanschlüssen.
Welle/Spindel/Rotor
Eine robuste Metallwelle ist axial über die gesamte Länge des Drehschalters installiert und wird durch einen Betätiger gedreht. Die Anschlussplatinen sind um die Welle herum montiert.
Betätiger
Die Betätigung erfolgt manuell oder elektrisch. Dieser Drehschalter wird manuell betrieben und bietet vier mögliche Schaltpositionen.
Messerschalter
Messerschalter gleiten über die stationären Kontaktplatinenanschlüsse. Wenn jeder drehende Messerschalter einen stationären Kontakt berührt, wird ein elektrischer Stromkreis geschlossen, vorausgesetzt, die zugehörigen Anschlussklemmen sind mit einem externen Stromkreis verbunden.
Isolator
Die Anschlussklemmen sind so angeordnet, dass die Wahrscheinlichkeit von Kriechströmen oder Kurzschlüssen zwischen den Kontakten minimiert wird. Wenn die Anschlussklemmen dicht beieinander installiert sind, kann eine Isolierbarriere oder -platte zwischen jeder Klemme installiert werden.
Positionsanzeiger
Ein typischer Positionsanzeiger zeigt eine Farbe, z.B. rot, grün, oder eine Zahl, z.B. 1, 2, 3, 4 usw.
Zusätzliche Ressourcen
https://en.wikipedia.org/wiki/Rotary_switch
https://www.globalspec.com/learnmore/electrical_electronic_components/switches/rotary_switches