Einführung
Es gibt mehrere Hauptkategorien von Kühltürmen, diese sind entweder:
- Natürlicher Zug
- Erzwungener Zug
- Induzierter Zug
Und:
- Querströmung
- Gegenströmung
Kühltürme sind eine Kombination dieser Kategorien. Zum Beispiel zeigt dieses 3D-Modell einen Querströmung induzierter Zug Kühlturm, obwohl Gegenströmung induzierter Zug Kühltürme und natürlicher Zug Gegenströmung Kühltürme auch häufig sind.
Funktionsweise von Querströmungskühltürmen
Das folgende Video ist ein Auszug aus unserem Einführung in Kühltürme Online-Videokurs.
Wasser tritt oben in den Turm ein und wird durch Sprühdüsen auf das Füllmaterial verteilt. Das Füllmaterial kann als Filmfüllung oder Spritzstab-Design ausgeführt sein. Das Wasser tropft durch das Füllmaterial und in das Becken.
Während das Wasser durch das Füllmaterial tropft, verdampft ein Teil davon und kühlt so das verbleibende Wasser, das nicht verdampft ist (Verdunstungskühlung). Das gekühlte Wasser verbleibt im Becken, bis es in den Prozess gepumpt wird.
Ein Teil des verdampften Wassers wird durch einen Driftabscheider zurückgewonnen, während ein Teil durch die Oberseite des Turms abgeführt wird. Dieser Turmtyp ist ein induzierter Zug Turm, weil die Luft über den Wärmetauscher strömt, bevor sie über den Kühlturmventilator strömt.
Querströmungskühlturm Querschnitt
3D-Modellkomponenten
Dieses 3D-Modell zeigt alle Hauptkomponenten eines typischen induzierten Zug Querströmungskühlturms, darunter:
- Füllmaterial (Wärmetauscher)
- Sprühdüsen
- Rohrleitungen
- Becken
- Driftabscheider
- Gehäuse/Schale
- Ventilator