Erläuterung des Überlappungsflansches (LJF)

Überlappungsflansch (LJF)

Ein Überlappungsflansch (LJF) besteht aus zwei Komponenten: einem Stutzenende und einem Überlappungsflanschring (auch als „Überlappungsflansch“ bezeichnet). Technisch gesehen ist das Stutzenende kein Bestandteil des Überlappungsflansches. Ein Überlappungsflansch wird jedoch immer in Verbindung mit einem Stutzenende verwendet, sodass beide Teile oft zusammen als „Überlappungsflansch“ bezeichnet werden. 

Aufgrund ihres Designs haben Überlappungsflansche immer eine flache, glatte Oberfläche. Wenn sie jedoch mit dem Stutzenende kombiniert werden, entsteht eine erhöhte Dichtfläche. Dies liegt daran, dass die Dichtfläche des Stutzenendes über der Schraubebene des Flansches liegt.

Der Überlappungsflansch selbst hat keine Dichtfläche, nur das Stutzenende besitzt diese.

Die Dichtfläche eines Stutzenendes kann glatt, geriffelt oder genutet sein, um eine Ringverbindung zu ermöglichen.

Überlappungsflansch Komponenten

Überlappungsflansch Komponenten

Überlappungsflansche sind in vielen Größen und Druckklassen erhältlich und eignen sich für hohe Temperaturen und Drücke. Im Allgemeinen kann ein Überlappungsflansch für die gleichen Anwendungen wie ein Schweißhalsflansch verwendet werden.

Überlappungsflansch Querschnitt

Überlappungsflansch Querschnitt

Um einen Überlappungsflanschring und ein Stutzenende zu montieren, muss das Stutzenende in die Bohrung des Flanschrings gleiten und dann stumpf an das Rohr geschweißt werden. Eine Seite des Stutzenendes bildet die Dichtfläche, während die Rückseite des Stutzenendes gegen den Überlappungsflanschring drückt (wenn der Flansch montiert ist). Der Überlappungsflanschring ist frei drehbar, nachdem das Stutzenende an das Rohr geschweißt wurde, da er nicht fest mit dem Stutzenende verbunden ist. Sobald die Flanschverbindung montiert ist, ist der Überlappungsring nicht mehr frei drehbar.

Überlappungsflansch         ÜberlappungsflanschÜberlappungsflansch

Überlappungsflansch

Die Vorteile des Überlappungsflanschdesigns sind:

  • Kosteneffizient.
  • Gut geeignet für korrosive Umgebungen.
  • Erfordert nur eine vollständige Durchdringungsstumpfschweißung.
  • Nur das Stutzenende kommt mit dem Prozessmedium in Kontakt.
  • Kann leicht ausgerichtet werden, um mit dem Gegenflansch übereinzustimmen (der Flansch kann gedreht werden, bis die Schraubenlöcher übereinstimmen).
  • In nahezu allen Rohrdurchmessern erhältlich.
  • Ideal für Systeme, bei denen ein häufiger Ausbau des Flansches erforderlich ist, z.B. bei Reinigung oder Inspektion.

Es ist möglich, ein kostengünstigeres Material für den Überlappungsflansch zu verwenden, z.B. Kohlenstoffstahl, da nur das Stutzenende mit dem zugehörigen Rohrmaterial/-grad übereinstimmen muss; dies kann zu erheblichen Kosteneinsparungen führen.

Es gibt einige Einschränkungen bei der Verwendung von Überlappungsflanschen, hauptsächlich aufgrund ihres massigeren Designs mit mehreren Komponenten. Überlappungsflansche sind nicht für kleine Rohrleitungen geeignet.

 

Nicht-zerstörende Prüfverfahren (NDT)

Magnetpulverprüfung (MPI), Farbeindringprüfung (DPI), Radiografische Prüfung (RT) und/oder Ultraschallprüfung (UT), können verwendet werden, um die Stumpfschweißnaht zu prüfen (gleiche Techniken wie bei einem Schweißhalsflansch). 

 

ASME-Standards

Abmessungen und Toleranzen für Überlappungsflansch-Stutzenenden sind im ASME B16.9 Standard festgelegt. Beachten Sie, dass dies vom üblichen ASME B16.5 Standard abweicht, da ein Stutzenende als Rohrfitting und nicht als Flansch klassifiziert ist.

Gefällt Ihnen dieser Artikel bisher? Dann schauen Sie sich unbedingt unseren Flansch-Grundlagen Videokurs an. Der Kurs enthält über fünf Stunden Videoinhalte, ein 52-seitiges farbig illustriertes Handbuch (dieser Artikel ist ein Auszug aus dem Handbuch), ein Quiz, und Sie erhalten ein Zertifikat nach Abschluss des Kurses. Viel Spaß!

 

Flanschtypen, Flächen und Oberflächen - Erklärt!

Dieses Video ist Teil unseres Flansch-Grundlagen Videokurses

 

Zusätzliche Ressourcen

https://www.unifiedalloys.com/blog/lap-joint-flanges-explained

https://www.piping-designer.com/index.php/disciplines/mechanical/stationary-equipment/pipe-flanges/125-lap-joint-flange

https://www.sciencedirect.com/topics/engineering/lap-joint-flange

https://www.steeljrv.com/when-to-use-lap-joint-flange.html