Einführung
Der Verbrennungsmotor ist wahrscheinlich eine der einflussreichsten Maschinen, die je vom menschlichen Geist erfunden wurden. Dieses Modell veranschaulicht die Funktionsweise eines typischen Viertakt-Dieselmotors. Beachten Sie, dass es sich um einen Dieselmotor (Selbstzünder) handelt, der keine Zündkerzen benötigt.
Der Dieselmotor wurde 1893 von Rudolf Diesel in Augsburg, Deutschland, entwickelt und hat sich zu einer der bekanntesten Maschinen weltweit etabliert. Seit über 100 Jahren ist das Design des Dieselmotors weitgehend unverändert geblieben, mit nur geringfügigen Effizienzsteigerungen. In einer sich schnell verändernden Welt bleibt die große Frage, was ihn ersetzen wird?
3D-Modellkomponenten
Dieses 3D-Modell zeigt alle Hauptkomponenten eines Viertakt-Dieselmotors, darunter:
- Kolben
- Nockenwelle
- Kolbenringe
- Kurbelwelle
- Stoßstangen
- Schwungrad
- Kurbelwangen
- Kipphebel
- Kipphebel-Federn
Funktionsweise von Viertakt-Verbrennungsmotoren
Das folgende Video ist ein Auszug aus unserem Online-Videokurs zu den Grundlagen des Verbrennungsmotors.
Zusätzliche Ressourcen
https://en.wikipedia.org/wiki/Four-stroke_engine
https://www.uti.edu/blog/motorcycle/how-4-stroke-engines-work