Einführung
Pendelrollen-Wälzlager sind in der Lage, hohe radiale und mäßige axiale Lasten zu tragen. Sie sind häufig als ein- oder zweireihige Ausführungen erhältlich. Der Name dieser Lagerart leitet sich von der kugelförmigen Laufbahn im Außenring ab.
Pendelrollenlager Querschnitt
Die Wälzkörper sind tonnenförmig gestaltet.
Pendelrollenlager (tonnenförmige Wälzkörper)
Pendelrollenlager sind besonders geeignet für Anwendungen, bei denen Fehlausrichtungen häufig auftreten, da sie diese besser kompensieren können als andere Lagerarten. Moderne Pendelrollenlager können ein bis zwei Grad Fehlausrichtung tolerieren.
Wälzlager
Es gibt vier Haupttypen von Wälzlagern, die jeweils nach der Art der Wälzkörper benannt sind.
Wälzlager Elemente
Alle Wälzlager arbeiten mit Linienkontakt und können deutlich höhere radiale Lasten als Kugellager aufnehmen. Die meisten Wälzlager sind jedoch weniger geeignet für die Aufnahme axialer Lasten.
Wälzlager weisen höhere Reibungskoeffizienten auf als Kugellager und sind daher nicht für Anwendungen mit sehr hohen Drehzahlen geeignet. Der Begriff Schrägkontakt oder Schräglast wird bei Wälzlagern nicht verwendet.
Lager Eignungsdiagramm
Zusätzliche Ressourcen
https://en.wikipedia.org/wiki/Bearing_(mechanical)
http://courses.washington.edu/engr100/Section_Wei/engine/UofWindsorManual/Bearings.htm
https://www.engineering.com/Blogs/tabid/3207/ArticleID/130/categoryId/11/Bearings.aspx