Trockener und nasser Dampf
Dampf wird als nass oder trocken klassifiziert.
Nasser Dampf enthält suspendierte Wassertröpfchen.
Trockener Dampf enthält keine suspendierten Wassertröpfchen.
Wie bereits erwähnt, hat gesättigter Dampf gerade genug Wärme, um im gasförmigen Zustand zu bleiben. Wenn gesättigtem Dampf Wärme entzogen wird oder der Systemdruck steigt, kondensiert er proportional.
Dampf, der Wassermoleküle enthält, wird als nasser Dampf oder nasser ungesättigter Dampf bezeichnet. Dampf, der keine Wassermoleküle enthält, wird als trockener Dampf oder trockener gesättigter Dampf bezeichnet. Dampftabellen listen normalerweise Daten basierend auf trockenen gesättigten Dampfwerten auf, aber trockener gesättigter Dampf ist in einem Kessel schwer zu erzeugen, da fast immer einige Wassertröpfchen vorhanden sind.
Ein typischer Hochdruckkessel kann 2-3% Wasser zu 97-98% Dampf enthalten, basierend auf der Masse. Ein typischer Niederdruckkessel kann 4-6% Wasser zu 94-96% Dampf enthalten, basierend auf der Masse. Nasser Dampf wird manchmal als jeder Dampf definiert, der mehr als 3% Wasser basierend auf der Masse enthält, obwohl es vollständig korrekt ist, dass nasser Dampf jeder Dampf ist, der Wasser enthält, unabhängig davon, wie wenig. Erst nach Entfernung aller Feuchtigkeit innerhalb eines Dampfsystems kann das System als wirklich trocken erklärt werden.
Zusätzliche Ressourcen
https://en.wikipedia.org/wiki/Superheated_steam
https://en.wikipedia.org/wiki/Steam