Was ist ein Schwungrad?
Ein Schwungrad ist ein Maschinenelement, das sich an einem Ende der Kurbelwelle befindet. Schwungräder sind in vielen rotierenden Maschinen verbaut, obwohl sie häufig mit Fahrzeugen in Verbindung gebracht werden. Ein Schwungrad erfüllt drei Hauptfunktionen:
1. Durch seine Trägheit und Masse verringert es Vibrationen, indem es die Kraftstöße ausgleicht, die bei der Zündung jedes Zylinders entstehen.
2. Es dient gelegentlich als Befestigungsfläche, um den Motor (Viertakt oder Zweitakt) mit seiner Last zu verbinden.
3. Das Schwungrad ist mit Zahnrädern am Umfang ausgestattet, die es dem Anlasser ermöglichen, den Motor zu drehen.
Tipp: Der Durchmesser des Schwungrads ist in der Regel groß, da es dadurch weiter von der Drehachse der Kurbelwelle (eine gedachte Linie, die durch die Mitte der Kurbelwelle verläuft) rotieren kann. Der größere Durchmesser erleichtert es auch dem Anlasser, den Motor zu drehen (dieses Prinzip ähnelt den Gängen eines Fahrrads: Ein niedriger Gang erfordert mehr Kraft, um das Rad zu drehen, während ein höherer Gang weniger Kraft benötigt, aber das Rad weniger weit bewegt).
Interessiert an diesem Thema? Dann schauen Sie sich unbedingt unseren Video-Kurs über Verbrennungsmotoren an! Der Kurs enthält ein Quiz, ein Handbuch und Sie erhalten ein Zertifikat nach Abschluss. Viel Spaß!
Zusätzliche Ressourcen
https://en.wikipedia.org/wiki/Flywheel
https://www.sciencedirect.com/topics/engineering/engine-flywheel
https://courses.washington.edu/engr100/Section_Wei/engine/UofWindsorManual/Flywheel.htm