Einführung
Motorventile werden mechanisch betätigt, um Luft in die Zylinder einzulassen oder Abgase aus den Zylindern des Motors auszustoßen. Diese Ventile sind im Zylinderkopf des Motors integriert. Der Bereich, in dem das Ventil gegen den Kopf abdichtet, wird als Ventilsitz bezeichnet. Die meisten mittelgroßen Verbrennungsmotoren verfügen über Einlass- und Auslassventile. Kleinere Zweitakt-Benzinmotoren nutzen Einlass- und Auslasskanäle und kommen ohne Ventile aus.
Der saVRee Viertaktmotor ist mit zwei Einlassventilen und zwei Auslassventilen ausgestattet. Die Einlassventile führen Umgebungsluft in den Brennraum, während die Auslassventile die Abgase in die Atmosphäre leiten.
Das Einlassventil ist größer als das Auslassventil, um sicherzustellen, dass der Brennraum effizient mit Frischluft gefüllt wird.
Der unten gezeigte Ventiltyp wird manchmal als 'Schnüffelventil' oder 'Pilzventil' bezeichnet.
Hinweis
Loop-Scavenging wird manchmal als 'Rückfluss'-Spülung bezeichnet.