Einführung

Es gibt eine Vielzahl von Rohrleitungsflanschen, die aufgrund unterschiedlicher Betriebsbedingungen eingesetzt werden. Flansche werden ausgewählt basierend auf ihrer Korrosionsbeständigkeit, Erosionsbeständigkeit, Druck-Temperatur-Klassifizierung (Klasse), Anzahl der erforderlichen Schweißnähte für die Befestigung, physische Abmessungen (einige Flanschkonstruktionen passen möglicherweise nicht in den vorgesehenen Raum) und Kosten. Die gängigsten Flanschtypen sind:

Flanschtypen

Flanschtypen

Andere Flanschtypen, die Ingenieure häufig antreffen, sind die männlich und weiblich sowie die Zungen- und Nut-Typen. Weniger verbreitete Typen sind die Orifice-, Expander-, Reduzier- und Langschweißhals-Flanschkonstruktionen.

Flanschverbindungen können geschraubt, geschweißt oder überlappt (Metall-zu-Metall-Kontakt) mit den zugehörigen Rohrleitungen verbunden werden.

Die beliebtesten Flanschtypen werden in diesem Abschnitt behandelt.

Gefällt Ihnen dieser Artikel bisher? Dann schauen Sie sich unbedingt unseren Flansch-Grundlagen-Videokurs an. Der Kurs enthält über fünf Stunden Videoinhalte, ein 52-seitiges farbig illustriertes Handbuch (dieser Artikel ist ein Auszug aus dem Handbuch), ein Quiz und Sie erhalten ein Zertifikat nach Abschluss des Kurses. Viel Spaß!

 

Überblick über Flanschtypen

Einige wichtige Informationen zu Flanschtypen wurden in der folgenden Tabelle zusammengestellt. Obwohl in der Tabelle ASME-Standards angegeben sind, stehen alternative internationale und nationale Standards zur Verfügung (DIN, EN usw.). ASME ist jedoch die am weitesten akzeptierte Organisation für Rohrleitungsstandards, und aus diesem Grund wurden ihre Standards zitiert. 

In der folgenden Tabelle zeigt die Spalte „Gesichter“ die übliche Dichtfläche an, die pro Flanschtyp gewählt wird. Es kann jedoch Ausnahmen von der Regel geben, abhängig vom Flanschtyp. Die Tabelle sollte als allgemeine Übersichtstabelle behandelt werden, während spezifische Informationen in den relevanten Standards gesucht werden sollten. 

Flanschtyp

NPS (Zoll)

ASME Klasse

Gesichter

Verbindungsintegrität

Schweißnaht

ASME Standards

Schweißhalsflansch

Alle

Alle

Alle

Hoch

Eine Stumpfschweißnaht.

B16.5, B31.3

Losflansch

Viele

Allgemein, ≤ 600

FF, RF

Mittel

Eine oder zwei Kehlnahtschweißungen.

B16.5, B31.3

Steckschweißflansch

Allgemein,
≤ ½ bis 2.

Max ≤ 4

≤ 600

FF, RF

Mittel

Eine Kehlnahtschweißung.

B16.5, B31.3

Überlappungsringflansch

Nicht für kleine Größen verwendet.

NA

FF

NA

Keine

B16.5, B31.3

Stutzenende des Überlappungsflansches

150 bis 2500

FF, RF, RTJ

Hoch

Eine Stumpfschweißnaht.

B16.9, B31.3

Gewindeflansch

Allgemein,
≤ ½ bis 2.

Max ≤ 4

≤ 300

FF, RF

Niedrig

Keine

B1.20.1, B31.3

Blindflansch

Alle

Alle

Alle

NA

Keine

B16.5, B31.3

Zusammenfassungstabelle der Flanschtypen

Tabellenschlüssel:   FF– Flache Fläche.    RF– Erhöhte Fläche.    RTJ– Ringverbindung.

 

Spezielle Flanschtypen

Es gibt verschiedene spezielle Flanschtypen, darunter die Reduzier-, Expander-, Langschweißhals-, Nipoflange-, Weldoflange- und Schwenkflansch-Konstruktionen. Da spezielle Flanschtypen nicht häufig vorkommen, werden sie in diesem Einführungsmaterial nicht behandelt. 

 

Flanschtypen, Gesichter und Oberflächen - Erklärt!

Dieses Video ist Teil unseres Piping Flange Fundamentals Video Course

 

Zusätzliche Ressourcen

http://www.wermac.org/flanges/flanges_raised-face_flat-face_ring-type-joint.html

https://www.kamleshmetal.com/flanges-faces-types.html

https://www.theprocesspiping.com/introduction-to-flanges/